Worte als Waffe: Stärke zeigen, Grenzen setzen, Deeskalieren.
Konfrontationen und bedrohliche Situationen beginnen meist nicht mit einem körperlichen Angriff, sondern mit Worten. Verbale Attacken, Beleidigungen oder Provokationen können uns ebenso verletzen und handlungsunfähig machen. Mit SCHLAGFERTIG bieten wir ein spezialisiertes Training, das Dir die Werkzeuge an die Hand gibt, um in Konfliktsituationen verbal und rhetorisch souverän aufzutreten und zu bestehen.
Der einzigartige Fokus: Rhetorische Selbstverteidigung
Der Schwerpunkt dieses Angebots liegt – anders als bei unseren klassischen Trainings – auf der verbalen und nonverbalen Selbstbehauptung. Wir bereiten Dich auf die entscheidende Phase vor, bevor ein Konflikt eskaliert.
In realistischen, alltagsnahen Szenarien trainieren wir:
- Schlagfertigkeit: Wie kontere ich Provokationen, Beleidigungen und unfaire Kritik gelassen, souverän und wirksam?
- Deeskalation: Erlerne Strategien, um Aggressionen zu entschärfen, die emotionale Spannung aus einer Situation zu nehmen und Konflikte frühzeitig zu beenden.
- Grenzen setzen: Wie formuliere ich klare, unmissverständliche Grenzen mit Worten und Körpersprache, die respektiert werden?
- Verbale Taktiken: Wir analysieren die Rhetorik von Angreifern (z. B. bei Mobbing oder Pöbeleien) und entwickeln präzise sprachliche Antworten.
Der SCHLAGFERTIG Vorteil: Vom Wort zur Tat
Die Besonderheit dieses Trainings liegt in seiner Ganzheitlichkeit:
- Rhetorische Meisterung: Wir legen den vollen Fokus auf die sprachliche und psychologische Bewältigung des Konflikts.
- Physische Handlungsfähigkeit: Sollten die Deeskalation oder die verbale Abgrenzung wider Erwarten scheitern und die Situation in eine körperliche Bedrohung umschlagen: Wir bereiten Dich auch auf jeden Fall vor.
Als logische Konsequenz trainieren wir im Anschluss die notwendigen und effektiven Techniken der physischen Selbstverteidigung. Dieser einzigartige Ansatz stellt sicher: Du lernst, Konflikte zu vermeiden und verbal zu lösen, bist aber im Ernstfall auch körperlich sicher und handlungsfähig.
Wer sollte teilnehmen?
Das Training richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die...
- ihre rhetorische Kompetenz in Stresssituationen verbessern möchten.
- lernen wollen, sich selbstbewusst gegen verbale Angriffe, Pöbeleien oder Mobbing zu behaupten.
- Strategien zur Deeskalation suchen.
- eine umfassende Vorbereitung für Konfliktsituationen wünschen – von der ersten Konfrontation bis zur Notwehr.
Stärken Sie Ihre Argumente, Ihre Haltung und Ihre Sicherheit. Werden Sie SCHLAGFERTIG!